Herzlich willkommen bei der HEIGRODT & KÜHNEMUND Partnerschaftsgesellschaft.

Seit über 30 Jahren betreuen wir kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Damit stehen wir für Kompetenz, Kontinuität sowie partnerschaftliches Denken und Handeln. Diese Werte prägen unsere Arbeit ebenso wie den persönlichen Kontakt zu unseren Mandaten.

Ebenso stehen wir aber auch für Fortschritt und Digitalisierung. Unsere Systeme sind auf dem neusten Stand der Technik und unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich im Bereich Datenverarbeitung geschult unter anderem in der inzwischen zum Standard gewordenen Software und den Online-Plattformen der DATEV eG. So können wir Ihre Steuerdaten immer optimal bearbeiten und verwalten. Die Digitalisierung erleichtert den unmittelbaren Austausch von Daten und trägt somit zu einer schnellen und reibungslosen Bearbeitung Ihrer Unterlagen bei. In vielen Bereichen ist die Digitalisierung von Geschäftsunterlagen bereits Pflicht und die Entwicklung schreitet rasant voran. Mit uns sind Sie auf alle Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung bestens vorbereitet.

Zahlen sind unsere Stärke: Von der Lohnabrechnung bis zur strategischen Finanzplanung – wir beraten Sie in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Kommen Sie mit Ihrer Aufgabenstellung auf uns zu!

Infobrief Oktober 2025

Inhalt Verfassungsmäßigkeit des SolZG 1995 – Zurückweisung von Einsprüchen Dienstwagen und berufliche Nutzung eines Privatwagens Fahrtkosten bei erster Tätigkeitsstätte Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei eingetragenem Wohnrecht Rückwirkender Wegfall der Steuer – Irrtum über... Weiterlesen

Infobrief September 2025

Inhalte  1 Steuerliches Investitionssofortprogramm in Kraft 2 Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten – Begünstigte Aufwendungen 3 Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil steuerpflichtig? 4 Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EUMitgliedstaaten 5 Erlass von Säumniszuschlägen für... Weiterlesen

Infobrief August 2025

Inhalt: Werbungskostenabzugsverbot bei Kapitaleinkünften verfassungsgemäß Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen nach dem 31.12.2018 Veräußerungsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie Kein Vorläufigkeitsvermerk bei Festsetzung des Solidaritätszuschlags Erbschaftsteuerbefreiung für „Familienheim“ Gewinnerzielungsabsicht: Vorläufigkeit der Verlustberücksichtigung Übernahme von Fähr-,... Weiterlesen

Infobrief Juli 2025

Inhalt: Freiberufliche Einkünfte einer Personengesellschaft bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger Überweisung als Voraussetzung für den Abzug von Pflege- und Betreuungsleistungen sowie von Unterhaltszahlungen Privatnutzung eines betrieblichen Pickups Zufluss nicht ausgezahlter Tantiemen für... Weiterlesen