Herzlich willkommen bei der HEIGRODT & KÜHNEMUND Partnerschaftsgesellschaft.

Seit über 30 Jahren betreuen wir kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Damit stehen wir für Kompetenz, Kontinuität sowie partnerschaftliches Denken und Handeln. Diese Werte prägen unsere Arbeit ebenso wie den persönlichen Kontakt zu unseren Mandaten.

Ebenso stehen wir aber auch für Fortschritt und Digitalisierung. Unsere Systeme sind auf dem neusten Stand der Technik und unsere Mitarbeiter werden kontinuierlich im Bereich Datenverarbeitung geschult unter anderem in der inzwischen zum Standard gewordenen Software und den Online-Plattformen der DATEV eG. So können wir Ihre Steuerdaten immer optimal bearbeiten und verwalten. Die Digitalisierung erleichtert den unmittelbaren Austausch von Daten und trägt somit zu einer schnellen und reibungslosen Bearbeitung Ihrer Unterlagen bei. In vielen Bereichen ist die Digitalisierung von Geschäftsunterlagen bereits Pflicht und die Entwicklung schreitet rasant voran. Mit uns sind Sie auf alle Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung bestens vorbereitet.

Zahlen sind unsere Stärke: Von der Lohnabrechnung bis zur strategischen Finanzplanung – wir beraten Sie in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen. Kommen Sie mit Ihrer Aufgabenstellung auf uns zu!

Infobrief Dezember 2023

Inhalt  Inventur am Ende des Wirtschaftsjahrs Aus- und Weiterbildungskosten der eigenen Kinder als Betriebsausgaben Wertfeststellungen für Erbschaftsteuer bindend Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche Steuerzahler Unterbringung in einer Wohngemeinschaft als außergewöhnliche... Weiterlesen

Infobrief November 2023

Inhalte   Sonderausgaben 2023 Geringwertige Wirtschaftsgüter noch bis Jahresende 2023 anschaffen Sachzuwendungen an Arbeitnehmer (z.B. anlässlich von Betriebs- oder Weihnachtsfeiern) Dienstleistungs- und Handwerkerrechnungen bis Jahresende 2023 bezahlen Arbeitszimmer und Homeoffice ab 2023 Ausweis... Weiterlesen

Infobrief Oktober 2023

Inhalte   Steuermäßigung für energetische Maßnahmen bei Vereinbarung eines Vorbehaltsnießbrauchs Privates Veräußerungsgeschäft nach Grundstücksteilung Handwerkerleistungen in unentgeltlich überlassener Wohnung Angemessene Verzinsung bei Gesellschafterkonten „Essen auf Rädern: Aufwendungen keine außergewöhnlichen Belastungen Erbschaftsteuerbefreiung des „Familienheims“... Weiterlesen

Infobrief September 2023

Inhalte   Inanspruchnahme der Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen durch Mieter Kinderbetreuungskosten nur bei Haushaltszugehörigkeit des Kindes Gewinne aus (Online-) Pokerspielen als gewerbliche Einkünfte Einkommensteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen Entwurf eines Wachstumschancengesetzes Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus... Weiterlesen