Infobrief September 2025

Veröffentlicht in: Allgemein, Infobriefe | 0

Inhalte  1 Steuerliches Investitionssofortprogramm in Kraft 2 Sonderausgabenabzug von Kinderbetreuungskosten – Begünstigte Aufwendungen 3 Privates Veräußerungsgeschäft im Zusammenhang mit einem Wohnmobil steuerpflichtig? 4 Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EUMitgliedstaaten 5 Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche“ Steuerzahler 6 Aufwendungen für die eigene … Weiter

Infobrief April 2025

Veröffentlicht in: Allgemein, Infobriefe | 0

Inhalt: Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs bei Zahlung in die Erhaltungsrücklage Freibetrag für Bonuszahlungen von Krankenkassen Keine Besteuerung einer Abfindung an weichenden Wohnungsmieter Veräußerung von Nachlassvermögen nach Erwerb von Anteilen an einer Erbengemeinschaft Fitnessstudiobeiträge bei Funktionstraining nicht als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen … Weiter

Infobrief August 2024

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Inhalte Entscheidungen zur Grundsteuerwertfestellung Unterhaltsaufwendungen: Geringes Vermögens der unterhaltenen Person Verkauf eines PKW aus dem gewillkürten Betriebsvermögen – Verfassungsbeschwerde abgewiesen Umsatzsteuer bei Nebenleistungen zur Beherbergung Keine doppelte Haushaltsführung bei Hauptwohnsitz in der Nähe des Beschäftigungsorts Erlass von Säumniszuschlägen für „pünktliche“ … Weiter

Infobrief Januar 2022

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Inhalte Sachbezugswerte 2022 für Lohnsteuer und Sozialversicherung Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs bei kleineren Mängeln Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen Keine „Erbschaftsteuerpause“ durch Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Neue Werte in der Sozialversicherung für 2022  

Infobrief Dezember 2021

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Inhalte Inventur am Ende des Wirtschaftsjahres Steuerliche Betriebsaufspaltung bei Beteiligung minderjähriger Kinder Weitere Verlängerung von Investitionsfristen im Zusammenhang mit der Corona-Krise Privates Veräußerungsgeschäft: Zeitnaher Verkauf nach unentgeltlicher Übertragung Ausgleichszahlungen an Nacherben Steuerermäßigung nach § 35a EStG: Maßnahmen der öffentlichen Hand … Weiter

Infobrief August 2018

Veröffentlicht in: Allgemein, Infobriefe | 0

Inhalte Gehaltsverzicht im Zusammenhang mit vorzeitigem Ruhestand kein sofort zufließender Arbeitslohn „Spekulationssteuer“ auch auf häusliches Arbeitszimmer? Angabe des Leistungszeitpunkts in einer Rechnung Aussetzung der Vollziehung bei Verzinsung von Steuer nachzahlungen: Anwendung durch die Finanzverwaltung Steuerliche Entlastung für Familien ab 2019 … Weiter